Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Hauskrankenpfleger
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Hauskrankenpfleger, der unsere Patienten in ihrer häuslichen Umgebung professionell betreut und pflegt. Als Hauskrankenpfleger sind Sie eine wichtige Bezugsperson für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung auf medizinische und pflegerische Unterstützung angewiesen sind. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege, die Verabreichung von Medikamenten, die Wundversorgung sowie die Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisation. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen und dokumentieren sorgfältig alle pflegerischen Maßnahmen. Darüber hinaus beraten Sie Patienten und deren Familien in pflegerischen Fragen und helfen bei der Organisation des Alltags.
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe soziale Kompetenz sind für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten, aber auch im Team gut zu funktionieren. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenso wichtig, da sich die Anforderungen im häuslichen Umfeld schnell ändern können.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel persönlichem Kontakt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und Ihre pflegerischen Fähigkeiten in einem familiären Umfeld einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld
- Verabreichung von Medikamenten und Injektionen nach ärztlicher Anordnung
- Wundversorgung und Kontrolle des Heilungsverlaufs
- Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisation
- Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen
- Beratung von Patienten und Angehörigen in pflegerischen Fragen
- Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften
- Beobachtung des Gesundheitszustands und rechtzeitige Weitergabe relevanter Informationen
- Hilfe bei der Alltagsbewältigung und Förderung der Selbstständigkeit
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Erfahrung in der ambulanten Pflege von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege?
- Verfügen Sie über Erfahrung in der ambulanten Pflege?
- Besitzen Sie einen gültigen Führerschein der Klasse B?
- Wie gehen Sie mit belastenden Pflegesituationen um?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im häuslichen Umfeld?
- Welche Bedeutung hat für Sie die Dokumentation in der Pflege?
- Wie stellen Sie die Kommunikation mit Angehörigen sicher?
- Sind Sie bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten?
- Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?
- Was motiviert Sie, in der häuslichen Pflege zu arbeiten?